01. Juni bis 31. August:
Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Ostern - Oktober:
Mo. - Sa. 10.00 - 17.00 Uhr, So. 13.00 - 17.00 Uhr,
sonst nach Vereinbarung
momentan geschlossen
April - Weihnachten: täglich 10:00 Uhr - zur Dunkelheit
täglich geöffnet
Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr; So von 13 bis 18 Uhr
Die Seemannskirche in Prerow ist die älteste Kirche vom Darß. Sie wurde 1726 bis 1728 erbaut. Besonders sehenswert sind neben den Votivschiffen der reich verzierte spätbarocke Kanzelaltar und die Taufkapelle.
im Sommer geöffnet
Mai - 3. Oktober: So und Feiertage 15.00 - 17.00 Uhr
Die Alt Jabeler Kirche, die noch sehr jung ist für eine Mecklenburger Kirche. Sie wurde 1908 als neugotische Kirche erbaut.
im Sommer auf Anfrage geöffnet
außerdem:
Kirchenladen "offenBar"
Neuer Markt 16 (in der Marktpassage), 17248 Rechlin Ansprechpartnerin Pastorin Häggberg (0151/28047833) mittwochs ab 16 Uhr offenes Cafe
Veranstaltungen laut Gemeindebrief/Schaukasten
April - Oktober: Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr,
November - März: Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr
Besichtigung (außer Karfreitag und Heiligabend)
Von Oktober bis April Montag – Sonnabend 10 – 16 Uhr, Sonntag und Feiertage 11.15 – 12.15 Uhr
Von Mai bis September Montag – Sonnabend 10 – 18 Uhr, Sonntag und Feiertage 11.15 – 17 Uhr
Von Mai bis Oktober werden täglich um 11 Uhr Kirchenführungen angeboten. Auf Anfrage ist eine etwa einstündige Turmführung mit Besichtigung von Gewölbe, Glockenstube und einem kurzem Blick in die Orgelanlage möglich. Täglich um 12 Uhr ist der Apostelumgang an der astronomischen Uhr zu sehen.
Mittagsgebet
Mai-September:
Montag bis Samstag 12.00Uhr mit Orgelmusik, freitags mit Friedensgebet (Litanei von Coventry)
Orgelbesichtigung möglich, Treffpunkt 11.55 Uhr
Die norddeutschen Hansestädte waren im 13. und 14. Jahrhundert äußerst wohlhabend, und das demonstrierten sie auch mit der Zahl ihrer Kirchen und deren Größe und Ausstattung.
Pfingsten - 31. August: täglich 10.00 - 18.00 Uhr
April: Do bis So von 10 bis 18 Uhr
ab Mai: Di bis So von 10 bis 18 Uhr
Die Schifferkirche Ahrenshoop ist ein Kirchenbau, der in der Gemeinde Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland Darß-Zingst 1950–1951 konzipiert und errichtet wurde.
Vom 1. November bis 30. April
Mo - Sa 11 – 14 Uhr
So 12 – 14 Uhr
Öffentliche Führungen:
1.Oktober bis 31. Mai:
Dienstag: 11.00 Uhr
Sonnabend: 11.00 Uhr
Vom 1. Mai bis 31. Oktober
Mo - Sa 10 – 17 Uhr
So 12 – 17 Uhr
1.Juni bis 30.September:
Montag: 15.00 Uhr (im Anschluss an 20 Minuten Orgelmusik um 14.30 Uhr)
Donnerstag: 14.00 Uhr
Dienstag, Sonnabend: 11.00 Uhr
Bereits wenige Jahre nach Vollendung des romanischen Doms 1248 / 49 wurde der Bau einer neuen, noch beeindruckenderen Bischofskirche beschlossen.
Mo. - Sa. 10.00 - 17.00 Uhr, So. 13.00 - 17.00 Uhr, sonst nach Vereinbarung
Montag: 14 - 16 Uhr
Dienstag: 10 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr
Mittwoch: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 10 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr
Freitag: 10 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr
Samstag: 10 - 12 Uhr
Sonntag: 14 - 16 Uhr
Die St.-Peter-Kirche ist die dreischiffige evangelische Stadtkirche im Zentrum von Altentreptow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Ostern - Refomationstag: täglich 08.00 - 18.00 Uhr
Der Feldsteinbau wurde 1266 geweiht. Im Innenraum befinden sich Wand- und Gewölbemalereien in Freskotechnik aus dem 13. und 15. Jahrhundert.
Die Dorfkirche Baabe ist die evangelische Kirche des Ostseebades Baabe auf Rügen.
Ostern - Reformationstag: Mo. - Fr. 09.00 - 16.00 Uhr
Die Feldsteinkirche zu Badendiek ist Ende des 13. Jh. errichtet worden.
Sommer: Mo. - Fr. 10.00 - 15.00 Uhr
Winter/Wochenende: auf Anfrage
Die Kirche von Bansin ist die zweitjüngste Inselkirche auf Usedom und gehört zum Ostseebad Heringsdorf. Sie wurde 1938/39 erbaut. Schnitzwerke des Pastors A. Neumann aus den 80er Jahren geben der Kirche eine besondere Note.