Juni bis September
Mo - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa 15.00 - 17.00 Uhr
Oktober bis Mai auf Anfrage
Die Ahlbecker Kirche ist eine evangelische Kirche im Ortsteil Seebad Ahlbeck auf der Ostseeinsel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern.
täglich ab ca. 9 Uhr bis 17 /18 Uhr
Im Winterhalbjahr bis 15/16 Uhr
Die Pfarrkirche Altenkirchen gilt als die älteste Dorfkirche auf Rügen und wurde nach der Christianisierung im Jahr 1168 erbaut.
April bis Oktober ca. 9 Uhr bis ca. 17/18 Uhr
Der vorrangig aus Feldsteinen errichtete Dorfkirch von Bobbin befand sich 1250 im Besitz des Klosters Bergen und wird zu dieser Zeit erstmals urkundlich erwähnt. Die St. Pauls-Kirche ist die einzige Feldsteinkirche Rügens. Um 1400 entsteht der heute erhaltene Bau aus Schiff, Chor und Nordsakristei; 100 Jahre später wird der mächtige Turm im Westen angefügt. Im 16.Jahrhundert erfolgte der südliche Choranbau als Leichenhalle. Im 17. Jahrhundert wurde der Aufgang zur Patronatsloge ausgebaut. Unter dem Patronat des schwedischen Generals Karl Gustav von Wrangel erfolgte ab 1649 die barocke Überformung und Neuausstattung der Kirche. Der Beichtstuhl mit thematischen Gemälden entstand 1775 in der Stralsunder Werkstatt von Michel Müller. Die Orgel mit neugotischem Prospekt wurde 1842 von Carl August Buchholz gebaut.
April: Do bis So von 10 bis 18 Uhr
ab Mai: Di bis So von 10 bis 18 Uhr
Die Schifferkirche Ahrenshoop ist ein Kirchenbau, der in der Gemeinde Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland Darß-Zingst 1950–1951 konzipiert und errichtet wurde.
01. April bis 31. Oktober
siehe Schaukasten
Mai - Oktober
täglich 10:00 - 16:00 Uhr
1850 wurde die heutige Dorfkirche nach den Plänen des Baumeisters Virck aus Sülze erbaut. Der Ribnitzer Maurermeisterbetrieb Wilhelmy führte die Arbeiten aus und am 22. Dezember 1850 wurde die Kirche geweiht.
Ostern bis zum Reformationstag täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet
täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Ostern - Oktober:
Mo. - Sa. 10.00 - 17.00 Uhr, So. 13.00 - 17.00 Uhr, sonst nach Vereinbarung
01.Juni – 30. September: Mo – Fr täglich 10.00 -12.00 und 16.00 - 18.00 Uhr
Ostern - Refomationstag: täglich 08.00 - 18.00 Uhr
Der Feldsteinbau wurde 1266 geweiht. Im Innenraum befinden sich Wand- und Gewölbemalereien in Freskotechnik aus dem 13. und 15. Jahrhundert.
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
Mo. - Fr. 10.00 - 16.00 Uhr, Wochenende auf Anfrage
Ostern - Reformationstag: Mo. - Fr. 09.00 - 16.00 Uhr
Die Feldsteinkirche zu Badendiek ist Ende des 13. Jh. errichtet worden. Oberhalb der Kirche, hinter dem Friedhof, verläuft der alte Kirchsteig, von dem aus man bei gutem Wetter eine gute Sicht auf das tieferliegende Güstrow hat.
01. Juni bis 31. August:
Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr
21. März bis 31. August
Mo - Fr
10-12 Uhr und 14.30 - 17 Uhr (in der Regel!)
Wenn zu ist, kann man sich Die - Sa einen Schlüssel im daneben gelegenen Schliemannhaus holen. Das hat bis 16 Uhr offen.
April - Weihnachten: täglich 10:00 Uhr - zur Dunkelheit
im Sommer geöffnet
im Sommer auf Anfrage geöffnet
außerdem:
Kirchenladen "offenBar"
Neuer Markt 16 (in der Marktpassage), 17248 Rechlin Ansprechpartnerin Pastorin Häggberg (0151/28047833) mittwochs ab 16 Uhr offenes Cafe
Veranstaltungen laut Gemeindebrief/Schaukasten