Als rechteckiger Feldsteinbau wurde die Kirche in mehreren Bauphasen errichtet.Der Chor, mit seiner geraden Ostwand und der nördlichen Sakristei, wurde als erster Bauteil in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ausgeführt. Er wird auf 1285 datiert. Das rechteckige etwas höhere aus behauenen Feldsteinen und auch mit einem Satteldachversehene Kirchenschiff soll um 1300 entstanden sein.
Der quadratische eingezogene Westturm, ehemals mit einem achtseitigen Turmhelm ausgestattet,wurde zwischen 1450 und 1460 angebaut. Nach einem Brand wurde dieser 1771 mit Backsteinen um ein Geschoss erhöht und mit einem Pyramidendach versehen.